#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Thrombose Ím Arm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thrombose Ím Arm

    Hallo,
    hatte eine Herzkatheteruntersuchung,Katheter wurde am Handgelenk eingeführt.gleich nach der Untersuchung hatte ich Schmerzen an der Einstichstelle in die ArmschlagaderAdialis.2 Tage keine Schmerzen.heute plötzlich stärkere Schmerzen ,ein Puckern und ziehen in Richtung Ellenbogen.Auch in Ruhigstellung.Die Einstichstelle ist 1 cm umzu etwas dick.leichte blaufärbung mittig des Handgelenks.Keine Rötung ,nicht warm.Kann das eine Thrombose sein?Ist das gefährlich?wie kann man es diagnostisieren?Sollte ich sofort zum Hausarzt oder Venenarzt?
    Lg
    I. König


  • Re: Thrombose Ím Arm


    Wenn der Katheter in die Schlagader eingeführt wurde, muss man über einen plötzlichen Verschluss der Arterie nachdenken. Das ist keine Thrombose im eigentlichen Sinne. Ein Verschluss der Arteria radialis würde dazu führen, dass man den Puls nicht mehr tasten kann. Puls tasten kann eigentlich jeder mit ein wenig Übung, also könnten Sie sich ggf. selbst untersuchen.

    ABER Ein solcher Verschluss ist sehr selten, also unwahrscheinlich. Er würde normalerweise auch mit relativ starken und anhaltenden Schmerzen einhergehen. Ich würde also erst mal nicht damit rechnen.

    Sehr viel häufiger sind Reizungen an der Einstichstelle, die können mit Schwellung und Blaufärbung einhergehen.

    Ich kann Ihnen aus der Ferne keinen Rat geben, was Sie tun sollen, weil ich Ihr Problem nicht ausreichend einschätzen kann. Letztlich müssen Sie entscheiden, wie dramatisch es Ihnen vorkommt und danach entscheiden, ob und wann Sie zum Arzt gehen sollten.

    Dr. Schaaf

    Kommentar


    • Re: Nochmal Frau Dr, Schaaf


      Hallo Frau Dr. Schaaf,
      ich war heute in der Klinik wo der Herzkatheter gemacht wurde.
      Befund Duplex A. rad.Kurzstreckiger Verschluß der A. rad. i. H. des Handgelenkes. Beg.Kollateralisation im Verschlußbereich.
      Ich soll einmal täglich ass 100 nehmen und sonst muß man abwarten.Der Arzt wußte auch nicht recht weiter.
      Ist dieser Verschluß gefährlich? Kann das Gerinsel zur Embolie führen?Löst sich so ein Blutpfrropf auch auf oder verwächst der?Habe jetzt Dolobene Gel genommen.hilft etwas gegen die Schmerzen.Oder was kann man sonst nehmen?
      Lg
      I. König

      Kommentar


      • Re: Nochmal Frau Dr, Schaaf


        Ihr Befund ist ungewöhnlich . So weit ich weiß, ist die Gefahr, dass der Verschluss wächst, sehr gering. Die Chancen, dass der Verschluss sich auflöst, besteht hingegen schon. Ansonsten macht der Körper das, womit er angefangen hat: Kollateralen = Umgehungsadern.

        Wenn Sie Schmerzen haben, können Sie Dolobene Gel oder Diclofenac Gel anwenden. Sie könnten aber auch die ASS Dosierung erhöhen. ASS 100 ist noch nicht schmerzlindernd, 300 bis 500 mg hingegen schon. Vorsicht nur bei Magenproblemen.

        Dr. Schaaf

        Kommentar



        • Re: Nochmal Frau Dr, Schaaf


          Vielen dank Frau Dr. Schaaf für die Antworten.
          habe letzte Nacht so starke Schmerzen bis zum Oberarm hoch gehabt.Schlafen unmöglich Wollte schon nachts in die Klinik.Heute morgen hat es etwas nachgelassen .ist das normal bei dem Befund?Muß ich den Arm jetzt wochenlang schonen?Ist auch Hausarbeit schon zuviel?Wielange kann sowas mit dermaßen Schmerzen andauern?
          Lg
          I. König

          Kommentar


          • Re: Nochmal Frau Dr, Schaaf


            Wenn Sie so starke Schmerzen haben, sollten Sie sich unbedingt bald noch mal anschauen lassen - heute z.B.!

            Dr. Schaaf

            Kommentar


            • Re: Nochmal Frau Dr, Schaaf


              Hallo Frau Dr.
              habe gleich am Dienstag in der Klinik angerufen und mit dem Arzt selbst gesprochen.Die Schmerzen hatten sich morgens viel gebessert und gegen Mittag nur noch geringes ziehen und puckern.Der Arzt meinte ich solle die Hand eine Woche schonen,nichts schweres heben und tragen..Die Schmerzen sind jetzt fast ganz weg. nur noch wenn ich drauf drücke.Der Puls ist ganz schwach zu fühlen.
              Jetzt hat mir eine Bekannte gesagt ich müßte den Arm wickeln sonst könnte die Thrombose wandern und zur Embolie führen.
              Sie haben bestimmt mehr Erfahrun..Ab wann kann man die Hand wieder mehr belasten?
              LG

              Kommentar



              • Re: Nochmal Frau Dr, Schaaf


                Das mit dem Wickeln wegen Embolie dürfte nach der Zeit kein Thema mehr sein - vermutlich. Aber wickeln hilft auf jeden Fall für die weitere Heilung. Wäre also nicht schlecht, wenn es Ihnen nichts ausmacht.
                Belastung: Bei jedem anders. Ausprobieren und sofort schon, wenn der Körper rebelliert.

                Dr. Schaaf

                Kommentar


                • Re: Thrombose Ím Arm

                  Hallo, letzten Freitag hatte ich eine Herzkatheteruntersuchung nachdem ein Kardio-Volumen-CT wegen meines zu schnellen Pulses, dee trotz großer Betablockergaben nicht durchgeführt werden konnte. 2.. Versuch!!! Es wurde eine Sequenz ohne Kontrast gefahren, aber dann auch angebrochen (Puls 103).. am nächsten Tag katheter, erst A. radialis ( musste abgebrochen werden, da in den 70er Jahren HKU nach Sones)!!!! Tat sehr weh!!!
                  Dann re. Leiste. Ergebnis ohne Befund!!!
                  nach Abdrücken 4 Std. Bettruhe, Druckverband bis zum nächsten Mittag. Dann Entlassung und Doppler des Arms, da schon etwas blau und verhärtet.. ohne Befund und gewickelt. Dann nach Hause.. Im laufe des Tages und des nächsten Tages große h
                  Hämatome in Leiste, am Arm noch nicht so ausgeprägt... sonntag in Klinik, da Leiste und OS total blau und auch der Arm... Doppler ohne Befund.. Blutentnahme bei HA.... BSG 25 (leicht erhöht)
                  CRP 4,2 ( noch im Normbereich, aber höher als sonst). Hatte Ende des l. J. schwere Sinusitis mit meningialer Beteiligung (CRP 47,2 statt bis 5) ging wieder zurück auf 2,2).

                  Donnerstag nochmals Doppler ohne Befund... Arm schmerzt noch und Leiste auch. Habe immer noch Ängste, dass sich evtl. Komplikationen inform von thrombose, Infektion etc. nach jetzt 8 Tagen einstellen können. Trage Kompressionskniestrümpfe und bei HKU wurde 5000 IE Heparin gespritzt.
                  über eine Antwort würde ich mich freuen...

                  sonnigewelt

                  Kommentar


                  • Re: Thrombose Ím Arm

                    Hallo, Komplikationen kann ich hier im Internet nicht ausschließen, ohne Sie jemals untersucht zu haben. Im Zweifel zunm Hausarzt vor Ort....

                    Kommentar


                    Lädt...
                    X